Liebenswerte Hunde

in einer liebenswerten stadt

Der Hundefotokalender 2024 präsentiert der Lüneburgs wunderschöne Kulisse mit den Hunden aus Stadt und Landkreis. Jeden Monat soll ein besonderer Ort aus der Hansestadt gezeigt werden - natürlich mit Vierbeiner, versteht sich.

Denn Lüneburg wird ja nicht nur durch seine Architektur zu einer schönen und liebenswerten Stadt - es sind die Bewohner, die die Salzstadt mit Leben füllen und dazu gehören definitiv auch die vierbeinigen. Als Hundefotografin durfte ich einige von ihnen schon kennenlernen und ablichten. Ich freue mich sehr darauf, noch mehr kleine und große Charakterköpfe zu treffen und mit ihnen Bilder zu gestalten die beides zeigen: Liebenswerte Hunde in einer liebenswerten Stadt.

Diese Bilder werden dann in einem Kalender veröffentlicht, den man voraussichtlich ab September 2023 in regionalen Geschäften und direkt bei mir erwerben kann.

Bei meiner Entscheidung für die Hundemodels versuche ich, möglichst verschiedene Typen zusammenzustellen, die zu den jeweiligen Örtlichkeiten passen. Die ausgewählten Hunde werden zwischen April und August in Lüneburg von mir fotografiert. In der Regel entstehen meine Bilder entweder früh morgens oder in den Abendstunden - die genaue Uhrzeit richtet sich auch immer nach der Location. Treffe ich mich beispielsweise mit dem Model in der Innenstadt, wird der Termin aller Wahrscheinlichkeit nach morgens stattfinden, weil nicht nur wir Menschen dann mehr Ruhe haben, sondern auch der Hund nicht so abgelenkt wird. Um am Shooting teilnehmen zu können, müssen die Hunde keine besonderen Tricks auf Lager haben.

location: lĂĽneburg

die hunde müssen keine besonderen tricks können

Viel wichtiger ist, dass sie mit ihren Menschen ein gutes und miteinander vertrautes Team bilden sowie einen gewissen Grundgehorsam (Sitz, Platz, Bleib) haben. Ganz wichtig ist, dass die Hunde städtisches Leben kennen und auch mit Autos, Fahrrädern und Co. zurecht kommen.

So ein Kalenderprojekt geht mit viel Planungsarbeit einher. 13 Orte werden gesucht, die möglichst prägnant für die Hansestadt sind, die sich aber schon auch von einander unterscheiden (es soll ja nicht langweilig werden!) und zudem auch noch für ein Fotoshooting mit Hund geeignet sind.

Ebenso verhält es sich mit den Hundemodels: Von der Größe und Fellfarbe her sollten sie zur Location passen - sich optisch aber auch von den anderen Hunden unterscheiden. Schwierige Entscheidungen stehen also an!

So wird es deshalb in den kommenden Wochen weitergehen: Aus den vielen eingegangenen Bewerbungen suche ich nach und nach Hunde aus. In der Regel passiert das, sobald ein Ort als Shooting-Location festgelegt wurde bzw. die Genehmigung dafĂĽr vorliegt.

zur galerie

Kontakt